Rückblick 2023: 1. Schlierseer DigitalHealth Konferenz – top gelaufen!
save the date der Folgeveranstaltungen „Schlierseer DigitalHealth Konferenz“
23./24.1.2024, 21./22.1.2025, 20./21.1.2026, 26./27.1.2027, 25./26.1.2028, 23./24.1.2029, 22./23.1.2030, 21./22.1.2031, 20./21.1.2032, 25./26.1.2033 …
—
+ + + Der Jahresauftakt und Marktplatz für ausgewählte Schwerpunkte und Strategien mit Blick auf das Jahr 2023 in DigitalHealth, Health IT, Digitalisierung + + +

Partner / Aussteller der Veranstaltung
Location: Die renovierte Alte Wurzhütte
Dresscode: Wir empfehlen für die gesamte Veranstaltung auf der Hütte lockere Freizeitkleidung „casual“. Rutschfeste Schuhe sind im Außenbereich hilfreich.
Hygiene: Wir bitten um Eigenverantwortung und Rücksicht. Bei Rücksicht gehen wir davon aus, dass mit Erkältungssymptomen aller Art keine Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt. Weitere Regeln oder Wünsche haben wir nicht.
Technik vor Ort: Bitte bringen Sie Ihr Notebook oder einen TabletPC mit. Statt einer „Frontalposition“ mit Beamer und Leinwand sitzen wir an unterschiedlichen Tischen und schauen uns gegenseitig sowie die Referentin / den Referenten an. Dabei wird über das WiFi vor Ort und „zoom Webinar“ (nur lokal für Anwesende) die jeweilige Präsentation an jedem Tisch auf Ihrem Endgerät gezeigt. Videokamera und Ton bleiben aus, da wir uns alle live in einem Raum sehen und hören. Eine Übertragung nach außen oder einen Vortrag „remote“ von außen planen wir nicht – wie gestalten bewusst eine reine Präsenzveranstaltung mit persönlicher Begegnung in einer top Location. Den Link erhalten Angemeldete rechtzeitig vor der Veranstaltung, um sich technisch registrieren zu können.
24.01.2023 (11.00-17.00) und 25.1.2023 (10.00-13.00)
–> AGENDA
Moderation: Heino Kuhlemann
24.1.2023: 1. Tag Vorträge und Diskussion
Teil 1: Blick auf 2023 – Herausforderungen, Positionsbestimmung, Ziele, Strategie, Navigation mit Einrichtungen im Gesundheitsmarkt
Vorträge Teil 1 jeweils max. 20 min. + 5 min. Diskussion
10.00 bis 11.00: Ankommen im Net(t)working
11:00-11:10 Heino Kuhlemann – Begrüßung, Eröffnung und 55 Jahre Rückblick, Ausblick 2023!
11:10-11:20: Franz Schnitzenbaumer (Erster Bürgermeister Schliersee): Eröffnung und Grußwort
—
11:20-11:45 Katja Lehmann (Medizinischer Dienst / MD Bayern, Leiterin Strategie, Innovation, Qualitäts- und Prozessmanagement komm.): Der Medizinische Dienst Bayern auf dem Weg der digitalen Transformation. Einsatzfelder im Bereich Krankenhaus.
—
11:50-12:15 Andreas Lange (LL.M., CHCIO, Geschäftsbereichsleiter Digitalisierung & Innovation
Kliniken Südostbayern AG):
mein-krankenhaus.bayern: die bayerische Interoperabilitätsplattform – eine Chance zur träger- und herstellerübergeifenden Zusammenarbeit
—
12:20-12:45 Frank Kriege (Leiter Medizintechnik und IT, Städtisches Klinikum Solingen): Strategisches Vorgehen für Digitalisierung in Kliniken – von der Planung bis zur Umsetzung
—
12:45-14:00 Mittagessen und Net(t)working
—
14:00-14:25: Simon Vastmann (Director Product Portfolio Health & Care) / Dr. Nils Benning (Product Manager Healthcare): Vom DMS zum CDR – strukturierte Daten in Krankenhäusern und Kliniken
—
14:30-14:55 Henrik Trockel (Vergaberecht, Aurantia legal & tax): Vergaberecht vs. Digitalisierung – wie flexibel müssen wir zukünftig sein?
—
15:00-15.30: Net(t)working Café
—
15:30: Teil 2: Spotlights in 2023 für DigitalHealth und Digitalisierung
Spotlights jeweils max. 15 min. ohne Diskussion
15:30-15:45 Alexander Oppitz (Leiter ECM, birkle IT AG): Cloud first – Archivierung von Patientenakten, DMS und ECM
—
15:45-16:00 Joachim Mollin (Geschäftsführer healthcare Consulting GmbH): Cyberbedrohung – so schaffen Krankenhäuser Betriebssicherheit mit twinKIS
—
16:00-16:15 Matthias Scholtz (Geschäftsführer Allocate / RLDatix): Workforce Management – Personaleinsatzplanung „state of the art“ in Kliniken
16:15 Stammtisch-Gespräch mit den Referentinnen / Referenten der Spotlights und allen:
– Fragen zu den Vorträgen
– Branchentransfer
– internationale Trends in Europa, Blick auf Health IT-Potential in Deutschland ab 2023
17:00 After Work und Net(t)working
Hüttenabend (bitte separates Ticket für den Abend beachten, nur für Teilnehmer/innen der Konferenz und ggf. Partner/in)
18:00 „Feuer und Glühwein“ in der Lounge (vor dem Frühstücksraum)
19:00 Hüttenabend mit Abendessen, Musik und Net(t)working
24:00 last order
01:00 Hüttenruhe 😉
25.1.2023: 2. Tag – Schwerpunkt-Themen 2023
Vorträge Teil 1 jeweils max. 20 min. + 5 min. Diskussion
Moderation Heino Kuhlemann und Co-Moderation Frank Kriege (beide Medical IT Valley)
08.30-09.00 Net(t)working-Café
—
09.00-09.25 wake-up call / Diskussion mit Heino Kuhlemann und Frank Kriege (Medical IT Valley) – Wie bringen wir best practice in die Kliniken? IT Management as a Service?
—
09:30-09:55 Michael Sahnau (Healthcare Lead, Microsoft Deutschland GmbH): Cloud im deutschen Gesundheitswesen – wie wird die Nutzung Realität?
—
10:00 – 10:30: Net(t)working-Café
—
10:30-10:55 Peter Salathe (Public Affairs, m.Doc GmbH): Eine Plattform für regionale Vernetzung – Stadt.Land.Patientenportal
—
11:00-11:25 Thomas Pettinger (SCHAUF GmbH): Die digitale Transformation der Patientenaufnahme
—
11:30-12:00 Dr. Thomas Geislinger (CEO Healthcare Geschäftsbereich „PLANFOX“ der XITASO GmbH): Krankenhäuser im VUCA Land – die Technik ist nicht das Problem.
—
12:00-13:30 Thementische bei „bayerischer Brotzeit“, Projektvereinbarungen
13.30 Ende der Veranstaltung
save the date 23./24.1.2024 – unverbindlich vormerken lassen unter kuhlemann@Medical-IT-Valley.de
Hinweis: Alle Zimmer in der Alten Wurzhütte sind durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz aktuell ausgebucht. Wir empfehlen, selbst Zimmer am Spitzingsee zu suchen. Z.B. https://www.arabella-alpenhotel.com/ oder andere (booking) – wenn man am Spitzingsee übernachtet, ist die Wurzhütte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Sie finden auch verschiedene Unterkünfte im Tal in Schliersee, sollten aber beachten, dass Sie frühzeitig ein Taxi reservieren, wenn Sie an der Abendveranstaltung teilnehmen und noch ins Tal müssen. Besser ist es, oben am Spitzingsee zu bleiben.
Zimmer in der Alten Wurzhütte (aktuell ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer):
Zimmer:
Zimmertyp #1 – Doppelzimmer Standard mit Balkon zur Einzelnutzung € 89,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #2 – Einzelzimmer Comfort mit Balkon € 79,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Erlebnisdusche/WC, Flachbildschirm, Schreibtisch, Zimmersafe, Eichenholzboden
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #3 – Doppelzimmer Superior (30qm) zur Einzelnutzung mit Seeblick und Balkon € 105,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe, abgeteilter Vorraum
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #4 – Doppelzimmer Comfort zur Einzelnutzung mit Balkon € 95,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Sitzcouch, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, (teilweise) Doppelwaschbecken, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #5 – Doppelzimmer Superior (30qm) zur Einzelnutzung mit Balkon € 95,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe, abgeteilter Vorraum
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #6 – Doppelzimmer Comfort zur Einzelnutzung € 89,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Sitzcouch, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, (teilweise) Doppelwaschbecken, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #7 – Einzelzimmer Comfort € 75,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe,
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #8 – Doppelzimmer Superior (30qm) zur Einzelnutzung mit Seeblick € 95,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit PanoramablickAusstattung: Boxspringbett, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe, abgeteilter Vorraum
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #9 – Einzelzimmer Dachfenster, klein aber fein, € 55,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl.Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe,
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #10 – Seeblickzimmer (40qm) zur Einzelnutzung € 155,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“ Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Sitzcouch, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, (teilweise) Doppelwaschbecken, Flachbildschirm, Kaffee-/Teestation, Kühlschrank, Digitale Guestmappe, Zimmersafe und Bademantel mit Hausschuhen auf Wunsch (kostenfrei)
Balkon und Seeblick
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Zimmertyp #11 – Doppelzimmer Comfort zur Einzelnutzung mit Balkon € 95,- (incl. Mwst. zzgl. Kurtaxe 2,-) pro Nacht
**** Zimmertyp ausgebucht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ***
incl. Frühstück in unserem „Lissy’s“-Restaurant mit Panoramablick
Ausstattung: Boxspringbett, Sitzcouch, Schreibtisch, Fußbodenheizung, Eichenholzboden, Erlebnisdusche/WC, (teilweise) Doppelwaschbecken, Flachbildschirm, Digitale Gästemappe, Zimmersafe
Freie Nutzung des Skiraums bzw. Fahrradraums und unserer hauseigenen Sauna.
Unser Regeln und Bitten:
🙂 Die Zimmer kann nur buchen, wer auch ein Ticket für die Veranstaltung hat
🙂 Für die Abendveranstaltung kann man nur ein Ticket kaufen, wenn man auch an der Konferenz teilnimmt. Ausnahme: Partner / Partnerin, der / die ggf. privat mitreist
🙂 Die Rechnungsstellung erfolgt ab 1.1.2023, auch wenn man vorher bucht
🙂 Wir nehmen Buchungen im Vertrauen „auf Rechnung“ entgegen, die eine Woche vor der Veranstaltung spätestens beglichen sein muss
🙂 Die Alte Wurzhütte verfügt über eine endliche Zahl an Zimmern, welche wir alle reserviert haben. Wer zuerst kommt,…
🙂 Wir organisieren die Veranstaltung mit vollem Engagement und kalkulieren alle Kosten so, dass wir eine kostengünstige Teilnahme ermöglichen
🙂 (Haupt)-Referentinnen und -Referenten erhalten von uns ein freies Konferenzticket. Für die Abendveranstaltung und die Übernachtung ist bitte selbst zu sorgen.
🙂 Bei uns kann niemand einen Vortragsslot kaufen, da wir nur nach Inhalt und weiteren Kriterien die Referentinnen und Referenten planen – und dabei gleichwertig, aus welchen (med.) Einrichtungen oder Unternehmen. Daher gibt es keine „Sponsoring-Slots“ in der Konferenz, schließlich zahlen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Inhalte. Wer sich aber sichtbar machen möchte, kann dies gerne auf andere Art tun und mit uns besprechen
🙂 Compliance: Wir bieten im Rahmen der Konferenz eine angemessene Verpflegung / Getränke etc.; die Abendveranstaltung mit Hüttenabend etc. haben wir entkoppelt und ist separat buchbar
Download Vorträge Paket 1
(weitere folgen)