Consulting & Marktplatz für Transformation, KI, Digital Health, Digitalisierung

Erfahrung in der Medizinischen Informatik und Innovationskraft seit 1995

Advertisement
IT-Sicherheitskonferenz 12.12.2018 – online Teilnahme möglich

12.12.2018 Die IT-Sicherheitskonferenz, Teilnahme für Kliniken und Partner (kostenfrei), alle anderen Interessenten nach Absprache. Beginn 14.00, Ende 16.00, danach After Work Stammtisch mit Projektplanungen in Valley!  Man kann vor Ort bei uns oder als Web-Konferenz bequem vom eigenen Platz teilnehmen – einfach einloggen und fertig!  
********* Agenda und Anmeldung **************
2018-12 IT-Sicherheits-Workshop-2

Die Sicherheitskonferenz im Club-Treffen Medical IT Valley – Stammtisch: In Fürstenfeldbruck haben wir kürzlich die Sicherheitsprobleme im Klinikbereich wieder gesehen. Viele Kliniken sind suboptimal vorbereitet. Wir erläutern an dem Tag, wie man mit schlanken Methoden und optimiertem Budget ein Sicherheitskonzept aufsetzt. Selbstverständlich geht immer mehr, aber wie kann man maßvoll und effizient vorgehen? Eine Teilnahme ist persönlich im Medical IT Valley oder remote über die Live-Übertragung / Web-Konferenz möglich.

Wir werden Mitglied im KKC

Unser Unternehmen wird Mitglied im www.KKC.info – das Netzwerk beeindruckt durch eine fundierte Plattform kompetenter Persönlichkeiten und ist zugleich auch bodenständig in der Arbeit im Netzwerk. Wir haben direkt die MEDICA 2018 nutzen können, um gemeinsam mit Kunden an aktuellen Themen beim KKC zu agieren. Zur weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit des Medical IT Valley mit dem KKC informieren wir regelmäßig. Wenn Sie Interesse an unserem Newsletter haben, senden Sie uns formlos eine kurze eMail an kuhlemann@Medical-IT-Valley.de 

Die Zukunft der Medizin ist digital, vernetzt, flexibel

Eine Meinung von Heino Kuhlemann „Zwar könnte man einwenden, dass die Rahmenbedingungen im deutschen Gesundheitsmarkt die Entwicklung erschweren. Ja, der deutsche Staat hat bei seinen Planungen nichts Konstruktives zur Entwicklung beigetragen, was ich als Zeitzeuge seit  Beginn der eGK-Planungen im Board der damaligen Ministerin bestätige. So ging es 15 Jahre weiter.
Bewegung kommt zwar auch in die Politik, auf die man allerdings nicht warten muss. Die Patienten sind die treibenden Kräfte, denn sie erleben überall eine rasante Entwicklung in der Digitalisierung – einem etwas unglücklichen Wort für nichts Neues, aber einen Massentrend, nach dem IT nun alle angeht.
Lernen über Branchengrenzen hinweg! Mercedes Benz im folgenden Video. In Transfers denken, so arbeiten wir aktuell mit unseren Kunden.“

Hier zum Video https://youtu.be/mlqYAEnqptQ

Parsek wird Partner im Medical IT Valley

Das Medical IT Valley ist seit Oktober 2018 qualifizierter und zertifizierter Partner der Parsek.

Parsek: Die Parsek ist ein führendes Unternehmen im eHealth-Bereich: Patient Relationship Management, Patient Portal, Case Conference, Managed Care, Second Opinion – wir informieren Sie als zertifizierter Partner im Medical IT Valley, über eine WebCo oder bei Ihnen im Hause

Wo Sie uns treffen…

Wir sind an 365 Tagen im Jahr für unsere Kunden da. Damit das gelingt, sind wir auch mobil unterwegs und nicht nur klassisch stationär im Büro. Bei uns werden die Vorteile Digitalisierung und Mobilität zu 100% gelebt und umgesetzt.

Sie treffen uns jeden Freitag (und an anderen Tagen nach Vereinbarung) auch ohne langfristigen Termin im Medical IT Valley.

Ansonsten finden Sie uns in ganz Deutschland, Italien und Slowenien auf Tour, denn wir sind immer dort, wo die Kunden mit uns gemeinsam ihre Vorhaben voranbringe: Also auch in Ihrer Nähe Termine nach Vereinbarung.

Medical IT Valley Golf Club Meetings

Die Ergebnisse geben uns seit vielen Jahren Recht: Kreativität braucht oft angenehme und ansprechende Arbeitsumgebung. Viele kennen das von uns: Workshops, konkrete Projektgespräche oder einfach Net(t)working gestalten wir regelmäßig in angenehmer Atmosphäre und arbeiten mit Entscheidern dort, wo Kreativität möglich ist. Und so spielen wir jede Woche mit unseren Gästen ein paar Löcher Golf im angrenzenden Golfclub Valley, um dann im top Restaurant die Weichen mit unseren Kunden und Partnern zu stellen.  Die Nicht-Golfer treffen wir direkt im Club-Restaurant. Die Teilnahme ist unsererseits kostenfrei, jeder trägt seine Kosten im Restaurant etc. selbst. Fragen Sie gerne nach Terminen für unsere Club-Gespräche.

Kunden in Deutschland, Slowenien, Italien und in den Emiraten – Club-Treffen im Medical IT Valley in den Zielmärkten

Gemeinsame Erfolge für unsere Kunden in Deutschland, Italien, Slowenien und in den Emiraten planen wir regelmäßig im Medical IT Valley Club. Die Meetings finden in der Regel bei uns im Unternehmen statt, regelmäßig aber auch international am Standort unserer Kunden.

Wir sprechen und planen die aktuellen Projekte auf unserem Club-Treffen an jedem 4. Donnerstag im Monat.

Neutralität im Bereich KIS /KAS und Archiv

[sgmb id=“1″]

Das Medical IT Valley bleibt neutral im Bereich digitaler Archivierung (Medizin, Verwaltung) und der Primärsysteme KIS / KAS. In diesen Bereichen nehmen wir auch keine Anfragen für Partnerschaften oder Beratung von Unternehmen an. So können wir die regelmäßig laufenden Vergabeverfahren unabhängig und fair bedienen. Zudem benötigt unser Öko-System an Akteuren vielfältiger Spezialsysteme in der Markthalle eben diese Aufstellung ebenso.

LibreOffice 6 erschienen

Mit dem Erscheinen der neuen Version von http://de.libreoffice.org werden die Möglichkeiten einer OpenSource-Philosophie weiter gestärkt. Wir sind keine Verfechter einer „reinen OpenSource“-Strategie. Vielmehr befassen wir uns mit architektonischen Kombinationen in Krankenhäusern und Unternehmen im Gesundheitsmarkt, um kommerzielle (Closed Source) und Open Source – Lösungen dort zu kombinieren, wo es sinnvoll ist. Wir sehen die Philosophien insofern komplementär und arbeiten so auch mit den Kunden auf unseren Workshops regional oder bei uns im Hause, die Sie oben finden.