
FTB 2-6 und 10 direkt verpflichtende Fördertatbestände nach KHZG
Die Fördertatbestände (FTB) 2-6 und 10 sind direkt gesetzlich verpflichtend umzusetzen, wobei 2-6 bis zum 31.12.2024 realisiert sein müssen. Andernfalls erfolgt ein …
Die Fördertatbestände (FTB) 2-6 und 10 sind direkt gesetzlich verpflichtend umzusetzen, wobei 2-6 bis zum 31.12.2024 realisiert sein müssen. Andernfalls erfolgt ein …
Krankenhäuser sollten nun mit der Reifegradmessung starten, um den Anforderungen des KHZG nachzukommen oder um es freiwillig nutzen zu möchten. Wir unterstützen …
Medizinische Einrichtungen können sich bei Interesse ebenso wie IT-Unternehmen und Touristikunternehmen beteiligen.Wir gestalten aktuell ein telemedizinisches Netzwerk bzw. Verfahren, welches als Zielgruppe …
Unser Kunde, die birkle IT AG, sucht Verstärkung als stark wachsendes, international agierendes Team von motivierten IT-Experten, die sich mit ihren zukunftsweisenden …
Wir begleiten Kliniken in allen aktuell laufenden und anstehenden Phasen beim #KHZG, damit der Anteil an den 4,3 Mrd. EUR Fördermitteln auch …
Kliniken, die Zuwendungen aus dem Fördertopf KHZG erhalten, müssen bei der Verwendung und Auftragserteilung das Zuwendungsvergaberecht beachten. Und zwar unabhängig von der …
Das Bundeskartellamt wird die Entwicklung bei E-Rezept und ePA im Blick behalten. Die Quelle haben wir verlinkt, es heißt u.a. „Im Rahmen …
Die Zukunft der Gesundheits-IT aktiv gestalten! Wir laden zum nächsten offenen Gesundheits-IT-Roundtable am Samstag 14.8.2021 ins politische Berlin ein, um über die …
Die nächste Woche, in der das Medical IT Valley zu persönlichen Gesprächen und Freiluft-Workshops auf Tour ist, findet vom 9.-12.8.2021 statt. Schwerpunkt …
Die eHealth week vom 19.-23.7.2021 in Norddeutschland ist sehr gut gelaufen. Unsere Meetings konnten im Freien stattfinden und Projekte vereinbart werden. Wir …