Consulting & Marktplatz für Transformation, KI, Digital Health, Digitalisierung

Erfahrung in der Medizinischen Informatik und Innovationskraft seit 1995

Advertisement
Ergebnisse DigitalRadar Krankenhaus

Die Ergebnisse des DigitalRadar (im Rahmen des KHZG) wurden im September 2022 vorgestellt. Den vollständigen Bericht haben wir in der Quellenangabe der Grafik verlinkt.
Die vom Medical IT Valley (berechtigter IT-Dienstleister nach KHZG) begleiteten Kliniken haben übrigens positive Bescheide oder Zwischeninfos und starten bereits ihre Projekte. Wir begleiten Kliniken bis zur Umsetzung: Projektmanagement, IT-Leitung as a Service (Pauschalen oder nach Aufwand), damit wirtschaftlich und im Ergebnis optimal agiert werden kann.

Quelle und vollständiger Bericht: DigitalRadar

Mehr und bessere IT einsetzen zu optimierten Kosten?

Der Kosten- und Leistungsdruck in den Kliniken ist ein Anlass, mehr Wirtschaftlichkeit anzugehen. Dies können bekannte alternative Konzepte wie Cloud, Rechenzentren, Konsolidierung von Anwendungen sein. Aber wir gehen tiefer rein, was auf der Kosten- und Leistungsseite möglich ist. Es stellt sich bei Überprüfung vieler Konzepte und Verträgen heraus, an welchen Stellen aktuell zu viel Geld ausgegeben wird oder Kosten und Nutzen optimiert werden können. Das ist der Teil, der bei uns direkt verbunden wird mit der Investitionsseite. D.h. es geht darum eine leistungsfähigere IT in den Kliniken wirtschaftlich (nicht „billig“) zu planen und leichtgängig einzuführen. Gerade vor dem Hintergrund des KHZG empfehlen wir darauf zu achten mehr Wirtschaftlichkeit umzusetzen – eine solche Revision des aktuellen Standes bieten wir in einem Team gemeinsam mit erfahrenen IT-Managern aus dem Klinikbereich an.