Consulting & Marktplatz für Transformation, KI, Digital Health, Digitalisierung

Erfahrung in der Medizinischen Informatik und Innovationskraft seit 1995

Advertisement
Open Source in der Medical IT

[sgmb id=“1″]

Das Medical IT Valley beteiligt sich in verschiedenen Bereichen aktiv an Open Source-Projekten. Open Source ist in vielen Bereichen voll akzeptiert und hat ausgereifte Produkte hervorgebracht.
Je nach Produktbereichen sind die Communities unterschiedlich strukturiert, und es gilt jeweils sauber abzugrenzen, wo Open Source Sinn macht und wo Closed Source der bessere Ansatz ist. Der goldene Weg ist oft eine Kombination beider Welten.

Doch bitte genau hinschauen, was hinter dem Begriff Open Source im konkreten Fall steckt.
Insgesamt stellt man fest, dass es top Produkte gibt. Das gilt nicht nur für Apache OpenOffice und Android auf Basis der Open Handset Alliance, was sicher prominente Beispiele sind. Im Dokumentenmanagement, ECM und im Bereich medizinischer UseCases gibt es gute Lösungen.

Aus unserer Sicht besteht auch bei Closed Source ein Trend hin zu monatlich kalkulierbaren Kosten, was Lizenzen, SLAs, Consulting etc. einschließt.

 

Teleconsulting, Telemedizin, Telesales,…

[sgmb id=“1″]

Der persönliche Kontakt bei einem Geschäftstermin bei Ihnen oder uns im Hause ist perfekt, um komplexe Sachverhalte oder ein Kennenlernen zu realisieren. Zudem sind wir für unsere Kunden – und zwar nicht nur im Bereich Telemedizin – erfolgreich über Teleconsulting und Telesales aktiv. Mittels technisch leicht bedienbaren Video- bzw. Webkonferenzen arbeiten wir je nach Wunschtermin an 365 Tagen für unsere Kunden. Termine haben wenig Vorlaufzeit, Reisen mit Zeitverlust und entsprechendem CO2-Abdruck sind dann unnötig für alle Beteiligten, die Zusammenarbeit damit wirtschaftlich, nachhaltig und effizient.

Ja, und regelmäßig treffen wir Kunden und Interessenten bei uns im Medical IT Valley oder kommen zu Ihnen – die gute alte Schule beherrschen und schätzen wir in der Kombination mit modernen Verfahren – und damit arbeiten in Summe „new school“. Und manches ist eben keine technische Frage, sondern Element guter menschlicher Zusammenarbeit.

E-Rechnungsgesetz – kompakte Infos und Workshops

[sgmb id=“1″]

In unseren Workshops und auf den Roadshows befassen wir uns auch mit dem E-Rechnungsgesetz. Zunächst einmal ist es gut, dass Standards auf den Weg gebracht werden. Es ist noch hinreichend Zeit, sich 2017 und 2018 darauf vorzubereiten, doch dann sollte man als Unternehmen eingerichtet sein. Wie man sich technisch und organisatorisch vor allem wirtschaftlich vorbereitet, das vermitteln wir im Medical IT Valley. Kompakte Infos im Web finden Sie hier www.verband-e-rechnung.org