Consulting & Marktplatz für Transformation, KI, Digital Health, Digitalisierung

Erfahrung in der Medizinischen Informatik und Innovationskraft seit 1995

Advertisement
Seenotrettung und Telemedizin

Nach unserer ersten Live-Präsentation im Rahmen der „digitalen Woche Kiel“ 2017 bauen wir unsere telemedizinischen Projekte auf See weiter aus. Nicht alles ist ein echter Seenotfall, und genau in diese Differenzierung gehen wir hinein. Verdacht auf Herzinfarkt, Verletzungen an Bord, unklare Gelenkprobleme uvm. sind Themen, die wir mit unseren Telemedizin-Projekten weiterentwickeln. Und das Ganze auch noch für einen guten Zweck. Hierzu planen wir die „digitale Mittelmeerkonferenz“ im Frühjahr 2020. Ärzte, Kliniken, IT-Unternehmen und alle Interessierten sind eingeladen, auf der Veranstaltung aktiv dabei zu sein. Sie wir in der Bucht von Triest stattfinden, und wir sind dann live mit Kliniken in Deutschland verbunden. Eine Teilnahme ist sowohl über Videokonferenz als auch vor Ort möglich.

Deutschsprachig internationale eHealth-Konferenz Estland 5./6.9.2019

Am 5./6.9.2019 findet die deutschsprachig-internationale eHealth Konferenz in Estland (dieHKE) statt. Eingeladen sind Vertreter aus deutschen Kliniken, IT-Unternehmen und Akteure der Branche. Im Mittelpunkt stehen der Technologie- und Methoden-Transfer aus dem digitalen Vorzeigestaat Europas. Infos kuhlemann@Medical-IT-Valley.de. Veranstalter: birkle IT AG, Moderation: Medical IT Valley

25 Jahre Innovationsmanagement

Seit 25 Jahren betreibt Heino Kuhlemann als Medizin-Informatiker (Fakultät für Theoretische Medizin der Universität Heidelberg) IT-Innovationsmanagement im Gesundheitsmarkt. Was damals noch als nochgradig innovativ umgesetzt wurde, z.B. „papierarmes Arbeiten in Großpraxen und Kliniken“ und viele andere Themen, ist heute mit viel Erfahrung versehen. Wir beschäftigen uns gleichsam mit den bewährten Einsatzmöglichkeiten und der Werthaltigkeit von IT der kommenden Jahre.
Das Spektrum reicht von KI bis Robotics, von administrativer Software bis zu medizinischen Anwendungen. Und für uns ist IT nur das Werkzeug der Medizinischen Informatik. Wir begleiten Ärzte, Pflegekräfte, Klinikmanagement und IT-Unternehmer mit „25 Jahren Erfahrungen und kontinuierlichem Innovationsmanagement“ auf dem Weg zu einer zeitgemäßen und qualitätsorientierten IT-Unterstützung.